SEO kompakt

Der SEO-Online-Kurs für Einsteiger*innen

Lerne die Hebel der modernen Suchmaschinenoptimierung kennen und erstelle einen SEO-Fahrplan für deine Unternehmenswebsite.

Einfach verständlich. Kurz und knackig. Schritt für Schritt.

mit Zertifikat

< 5h Videoinhalte

14-Tage-Geld-zurück-Garantie

SEO-Online-Kurs für Einsteiger*innen

Endlich SEO verstehen - Schritt für Schritt.

 Du willst SEO lernen, hast aber keine Lust auf Technik-Blabla und 30-Stunden-Mammutkurse? Dann ist dieser Kurs wie für dich gemacht.

In diesem Kurs lernst du innerhalb weniger Stunden, worauf es bei SEO ankommt. Im Anschluss wendest du das Gelernte mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen direkt praktisch an.

Kundenstimmen

Teilnehmerin Ve

Ve Wolff

Freiberuflerin Grafikdesign & Content Creation

„Elena hat mit ihrem Kurs endlich das geschafft, wonach ich lange gesucht habe: Ich konnte ein Gefühl für SEO entwickeln.“

Sie zeigt nicht nur konkrete und ausführliche Beispiele, sondern gibt auch Einblicke in ihre Gedanken und Fragen, die sie sich im Hintergrund stellt, um die beste Herangehensweise zu finden. Das ist Gold wert!

‍Wann immer ich mich zuvor mit dem Thema SEO befasst habe, hatte ich am Ende immer mehr Fragezeichen im Kopf als vorher. Es gab viele Tipps, aber ein Gefühl konnte ich dadurch nie entwickeln. Elenas Kurs hingegen hat mich wirklich weitergebracht!

Für wen ist der Kurs?

Du bist hier richtig, wenn du …

  • deinem eigenen Unternehmen mit Hilfe von SEO mehr Sichtbarkeit verschaffen willst.
  • als Marketingverantwortliche*r in einem kleinen Unternehmen arbeitest – und wissen musst, was online funktioniert.
  • als selbstständige*r Texter*in, Coach*in oder Marketer*in solides SEO-Wissen benötigst, um deinen Kund*innen bessere Ergebnisse liefern zu können.

Das ist drin

  • Zugang zur Kursplattform für mind. 12 Monate
  • Knackige Videoanleitungen
  • Sofort nutzbare Vorlagen und Checklisten
  • Beispiele aus der Praxis
  • Zertifikat

495 € netto

Kundenstimmen

Testimonial Tina

Tina Beuter

Brand & Salesmanagerin bei UPGRADE MEDIA

„Ein SEO-Kurs, der für Anfänger und Unerfahrene wie mich leicht und verständlich vermittelt, worauf es ankommt – ideal, um in die SEO-Welt einzusteigen und erste Impulse und Wissenswertes zu bekommen.“

Mir hat besonders gefallen, dass die Inhalte logisch aufeinander aufbauen und die Videos kurz und prägnant gehalten sind. So konnte ich auch bei knapper Zeit am Tag immer wieder weitermachen.

Vor allem hat mir der Kurs nun einen Plan an die Hand gegeben, wo ich vor dem Kurs noch sehr unsicher war: Womit soll ich denn überhaupt anfangen? Was sind die wichtigsten Aspekte bei diesem komplexen Thema? Nun weiß ich das und kann mich Schritt für Schritt auf den Weg machen, um unsere SEO-Strategie zu entwickeln und zu integrieren.

Sichtbarkeitssteigerung und wertvolle Erkenntnisse bei der Websiteoptimierung

Was du nach dem Kurs kannst:

  • Du weißt, wie SEO funktioniert – in der Praxis, nicht in der Theorie
  • Du kannst eine eigene SEO-Strategie entwickeln
  • Du kennst Tools & Methoden, die dich nicht erschlagen
  • Du kannst deine Website gezielt optimieren – auch ohne IT-Team
  • Du hast eine Struktur, mit der du dranbleibst

Aufbau und Inhalte

Modul 1: SEO verstehen
  • Das Prinzip von SEO
  • SEO-Erfolgsfaktoren: Worauf kommt es an?
  • Die Welt der Suchmaschinen
  • Einordnung in den Marketing-Mix
  • Die wichtigsten KPIs
  • Welche Datenquellen gibt es?
  • Das richtige Webanalyse-Tool
  • Tracking einrichten
  • Google Search Console einrichten
  • SEO-Tools im Vergleich
  • SE Ranking Sneakpeak
  • Suchintention
  • Content-Funnel
  • Keyword-Potenziale
  • 80/20-Regel
  • E-E-A-T
  • Positionierung
  • Brainstorming
  • Keywordliste erstellen
  • Keyword-Clustering
  • Priorisierung
  • Seitentypen
  • Website-Struktur
  • Content für verschiedene Suchintentionen
  • Inhalte erstellen
  • Gute Metadaten schreiben
  • Strukturierte Daten
  • Bilder-SEO
  • Verlinkungen
  • Webdesign
  • Page Speed und Core Web Vitals
  • HTTPS
  • Status Codes und Indexierung
  • Duplicate Content, Canonical Tags & hreflang
  • Website-Audit mit SEO-Tool
  • Google Unternehmensprofil
  • Content-Recycling
  • Backlinkaufbau
  • SEO-Fahrplan erstellen
  • Erfolgsmessung
  • Nachoptimierung
  • Google Unternehmensprofil
  • PR und Backlinkaufbau
  • SEO-Fahrplan erstellen
  • Erfolgsmessung
  • Nachoptimierung
  • Content-Recycling
  • Blick in die Zukunft und LLMO
  • Weiterbildung
  • Externe Unterstützung
Elena Geiger - SEO Freelancerin

Über die Kursleiterin

Ich bin Elena, freiberufliche SEO-Beraterin mit Fokus auf Content.

Neben SEO-Strategien und Texten liebe ich es, Wissen weiterzugeben – und außerdem das Systematisieren und Visualisieren komplexer Informationen.

Da lag es nahe, mein Wissen aus über 10 Jahren praktischer SEO-Erfahrung in einen Online-Kurs zu gießen.

Dabei habe ich das komplexe Feld der Suchmaschinenoptimierung in Häppchen aufgeteilt, mit Schaubildern und Illustrationen noch besser bekömmlich gestaltet und mit praktischen Vorlagen garniert.

Das Ziel: Die Kursteilnehmer*innen sollen einen Überblick über die wichtigsten SEO-Hebel erhalten, Zusammenhänge verstehen und möglichst leicht in die Praxis einsteigen können.

Besonders am Herzen liegen mir dabei die kleineren Unternehmen, die oft tolle Geschäftsmodelle, viel Expertise und engagierte Mitarbeiter*innen, aber wenig Ressourcen haben. Ich möchte, dass sie lernen, das Potenzial der Suchmaschinenoptimierung für sich zu nutzen – und dass ihre Produkte und Dienstleistungen die Sichtbarkeit erhalten, die sie verdienen!

Noch mehr Kundenstimmen

FAQ

Ist der Kurs für mich geeignet?

Der Kurs richtet sich primär an Einzelunternehmer*innen sowie Marketing-Verantwortliche kleiner oder mittlerer Unternehmen, die motiviert sind, sich SEO anzueignen.

SEO-Vorwissen ist nicht notwendig – allerdings solltest du ein Grundverständnis für digitale Themen mitbringen und dich in deinem Content-Management-System (z. B. WordPress) auskennen.

Nicht geeignet ist der Kurs für alle, die kein klares Angebot (Produkt/Dienstleistung, Informationsangebot) haben und nicht wissen, wer ihre Zielgruppe ist. Denn dieses Wissen ist Voraussetzung für die Erstellung einer Keyword-Strategie.

Der Kurs kostet 495 € netto. Darin enthalten ist der Zugang zur Kursplattform für mindestens 12 Monate sowie verschiedene Materialien (Videos, Templates und Checklisten), die du zum Lernen und für deine SEO-Arbeit benötigst.

Der Kurs ist in 8 Module gegliedert, die jeweils ein Thema behandeln. Diese bestehen wiederum aus mehreren Lektionen. Die meisten Lektionen enthalten ein Video, in denen Theorie vermittelt oder Anleitungen für die Praxis (z. B. zur Einrichtung eines Tools oder Entwicklung der Strategie) gegeben werden. Außerdem gibt es zusätzliche Materialien zum Herunterladen.

Ja. In der SEO-Welt ändert sich wegen KI gerade so einiges. Ich verfolge diese Entwicklungen und füge wichtige Updates dem Kurs hinzu. 

Das Konsumieren der Kursinhalte (Videos + Folien) dauert insgesamt unter 5 Stunden. Wichtig ist aber natürlich, dass du das Gelernte auch anwendest und mit den Materialien arbeitest, um deinen eigenen SEO-Fahrplan und die ersten SEO-Inhalte zu erstellen. Darüber hinaus musst du ggf. ein SEO-Tracking einrichten. Wie lang das dauert, hängt davon ab, wie schnell du dich in Themen und Tools hineinarbeitest, wie deine Website in Bezug auf SEO schon aufgestellt ist und ob im Vorfeld erst Informationen (z. B. zur Zielgruppe) gesammelt werden müssen. Ich empfehle, über 4 Wochen mindestens einen Tag pro Woche zu investieren. Du kannst den Kurs aber natürlich auch über einen längeren Zeitraum hinweg mit jeweils weniger Zeitaufwand pro Woche absolvieren.

Nicht unbedingt. Für die Keywordrecherche benötigst du Zugang zu einem SEO-Tool. Ich empfehle das verhältnismäßig günstige, aber leistungsstarke Tool SE Ranking. Es kostet monatlich rund 50 €, aber kann zwei Wochen lang kostenlos getestet werden. Da du die Keywordrecherche in dieser Zeit abschließen wirst, kannst du theoretisch danach kündigen und musst kein Geld ausgeben (bzw. höchstens ein paar € für ein zusätzliches, nützliches Keyword-Clustering-Feature).

Es gibt ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Buchung. Du kannst dir die Videos und Materialien also in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob der Kurs etwas für dich ist und du weitermachen oder austreten und dein Geld zurückbekommen möchtest.

Du hast so lange Zugriff auf die Inhalte, wie der Kurs verfügbar ist – jedoch garantiert mindestens 12 Monate ab Buchung.

Ja, wenn du alle Lektionen durchlaufen hast, stelle ich dir ein Zertifikat aus, das du als Nachweis nutzen kannst.

Weitere Fragen? Schreib mir unter info@elenageiger.de