Lerne die wesentlichen Hebel der modernen Suchmaschinenoptimierung kennen und erstelle einen SEO-Fahrplan für deine Unternehmenswebsite.
Einfach verständlich. Kurz und knackig. Schritt für Schritt.
495 € zzgl. MwSt.
14-Tage-Geld-zurück-Garantie!
Du willst schon lange endlich mit SEO starten, aber weißt nicht, wie – bei all den Buzzwords, Tools und Daten?
In diesem Kurs lernst du innerhalb weniger Stunden, worauf es bei SEO ankommt. Im Anschluss wendest du das Gelernte mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen direkt praktisch an.
Perfekt für Unternehmer*innen und Marketing-Verantwortliche, die endlich selbstbewusst SEO betreiben wollen – auch ohne Vorkenntnisse.
Ve Wolff
Freiberuflerin Grafikdesign & Content Creation
Am Ende hast du nicht nur theoretisches Wissen gesammelt, sondern weißt genau, was du für deinen SEO-Erfolg tun musst – und hast sogar schon mit der Content-Erstellung begonnen! All das wird dir auch durch ein Zertifikat bescheinigt.
Du lernst die zentralen SEO-Erfolgsfaktoren kennen und wie sie zusammenhängen.
Du recherchierst und priorisierst Schritt für Schritt die richtigen Themen und Keywords, um die richtigen Menschen auf deine Website zu ziehen.
Du bist in der Lage, Optimierungs-maßnahmen zu identifizieren und zu planen – und einen Fahrplan für deine SEO-Arbeit zu erstellen, an dem du dich immer orientieren kannst.
Du lernst, wie du Texte und andere Inhalte für Suchmaschinen optimierst, von Metadaten über Bilder-SEO bis zur Texterstellung mit KI.
Tina Beuter
Brand & Salesmanagerin bei UPGRADE MEDIA
Gesamtlänge unter 5h!
z. B. zu Keywordrecherche, Tracking einrichten uvm.
z. B. für die Keyword-Strategie, Textbriefings und Erfolgsmessung.
Ich zeige und kommentiere Beispiele für gelungene SEO-Arbeit via Screenvideo.
Max Alexandrin
Kulturwissenschaftler und Kommunikationsspezialist
Modul 1: SEO verstehen
Modul 2: SEO und Daten
Modul 3: Wissen zur SEO-Strategie
Modul 4: Entwicklung einer SEO-Strategie
Modul 5: Content erstellen
Modul 6: Die technische Basis
Modul 7: Weitere Maßnahmen
Modul 8: Kontinuierliche SEO-Arbeit
Johanna Köhler
Marketing Managerin bei elevait GmbH & Co. KG
Daniela Knöferl
QM& Marketing bei
Lange-Electronic
Karla Prigge
Freelance Translator & Copywriter
Ich bin Elena, freiberufliche SEO-Beraterin mit Fokus auf Content.
Neben SEO-Strategien und Texten liebe ich es, Wissen weiterzugeben – und außerdem das Systematisieren und Visualisieren komplexer Informationen.
Da lag es nahe, mein Wissen aus über 10 Jahren praktischer SEO-Erfahrung in einen Online-Kurs zu gießen.
Dabei habe ich das komplexe Feld der Suchmaschinenoptimierung in Häppchen aufgeteilt, mit Schaubildern und Illustrationen noch besser bekömmlich gestaltet und mit praktischen Vorlagen garniert.
Das Ziel: Die Kursteilnehmer*innen sollen einen Überblick über die wichtigsten SEO-Hebel erhalten, Zusammenhänge verstehen und möglichst leicht in die Praxis einsteigen können.
Besonders am Herzen liegen mir dabei die kleineren Unternehmen, die oft tolle Geschäftsmodelle, viel Expertise und engagierte Mitarbeiter*innen, aber wenig Ressourcen haben. Ich möchte, dass sie lernen, das Potenzial der Suchmaschinenoptimierung für sich zu nutzen – und dass ihre Produkte und Dienstleistungen die Sichtbarkeit erhalten, die sie verdienen!
Wir arbeiten sehr gerne mit Elena zusammen, um unsere eigene Perspektive auf SEO und Content-Marketing zu erweitern. Ihr Input ist Gold wert – nicht nur für unsere Projektleiter:innen, sondern auch für unsere Kunden. Ob ausführliche Analyse oder der schnelle Rat am Telefon – Elena gibt für uns immer ihr Bestes.
Joanna Meissner
Projektleitung & Teamlead bei Sensational Marketing
Elena ist unsere Go-to Expertin, wenn wir SEO-Strategien für unsere Kundenprojekte benötigen. Neben ihrer Expertise schätzen wir vor allem ihre Flexibilität und die total sympathische Art. Klare Empfehlung!
Daniel Rangus
Marketingleitung as a Service bei Deserno und Rangus GbR
Elena schreibt regelmäßig für unser Magazin über berufliche Themen. Mit messbarem Erfolg: Ihre Texte gehören verlässlich zu unseren Traffic-Treibern, ihre SEO-Expertise lässt sich direkt an der Performance ihrer Artikel ablesen. Gleichzeitig haben die Artikel einen hohen Mehrwert für unsere Leser*innen und wir haben schon oft von ihren Themen-Vorschlägen profitiert. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit super professionell und angenehm – wir würden Elena jederzeit empfehlen!
Sabine Brockmeier
Content Strategist bei The Stepstone Group
Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat, das deine Teilnahme belegt und die Inhalte des Kurses wiedergibt – perfekt zur Vorlage an potenzielle Arbeitgeber und Kunden.
Der Kurs richtet sich primär an Einzelunternehmer*innen sowie Marketing-Verantwortliche kleiner oder mittlerer Unternehmen, die motiviert sind, sich SEO anzueignen.
SEO-Vorwissen ist nicht notwendig – allerdings solltest du ein Grundverständnis für digitale Themen mitbringen und dich in deinem Content-Management-System (z. B. Wordpress) auskennen.
Nicht geeignet ist der Kurs für alle, die kein klares Angebot (Produkt/Dienstleistung, Informationsangebot) haben und nicht wissen, wer ihre Zielgruppe ist. Denn dieses Wissen ist Voraussetzung für die Erstellung einer Keyword-Strategie.
Der Kurs ist in 8 Module gegliedert, die jeweils ein Thema behandeln. Diese bestehen wiederum aus mehreren Lektionen. Die meisten Lektionen enthalten ein Video, in denen Theorie vermittelt oder Anleitungen für die Praxis (z. B. zur Einrichtung eines Tools oder Entwicklung der Strategie) gegeben werden. Außerdem gibt es die Folien und zusätzliche Materialien zum Herunterladen.
Das Konsumieren der Kursinhalte (Videos + Folien) dauert insgesamt unter 5 Stunden. Wichtig ist aber natürlich, dass du das Gelernte auch anwendest und mit den Materialien arbeitest, um deinen eigenen SEO-Fahrplan und die ersten SEO-Inhalte zu erstellen. Darüber hinaus musst du ggf. ein SEO-Tracking einrichten. Wie lang das dauert, hängt davon ab, wie schnell du dich in Themen und Tools hineinarbeitest, wie deine Website in Bezug auf SEO schon aufgestellt ist und ob im Vorfeld erst Informationen (z. B. zur Zielgruppe) gesammelt werden müssen. Ich empfehle, über 4 Wochen mindestens einen Tag pro Woche zu investieren. Du kannst den Kurs aber natürlich auch über einen längeren Zeitraum hinweg mit jeweils weniger Zeitaufwand pro Woche absolvieren.
Nicht unbedingt. Für die Keywordrecherche benötigst du Zugang zu einem SEO-Tool. Ich empfehle das verhältnismäßig günstige, aber leistungsstarke Tool SE Ranking. Es kostet monatlich rund 50 €, aber kann zwei Wochen lang kostenlos getestet werden. Da du die Keywordrecherche in dieser Zeit abschließen wirst, kannst du theoretisch danach kündigen und musst kein Geld ausgeben (bzw. höchstens ein paar € für ein zusätzliches, nützliches Keyword-Clustering-Feature).
Es gibt ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Buchung. Du kannst dir die Videos und Materialien also in Ruhe anschauen und dann entscheiden, ob der Kurs etwas für dich ist und du weitermachen oder austreten und dein Geld zurückbekommen möchtest.
Du hast so lange Zugriff auf die Inhalte, wie der Kurs verfügbar ist – jedoch garantiert mindestens 12 Monate ab Buchung.
Ja, wenn du alle Lektionen durchlaufen hast, stelle ich dir ein Zertifikat aus, das du als Nachweis nutzen kannst.
Weitere Fragen? Schreib mir unter info@elenageiger.de